Während in so mancher Küche schon die ersten Weihnachtskekse gebacken werden, nehmen wir euch stattdessen mit in die Handout-Bäckerei. Vom Testament der Großtante über Landkarten und der Kassette eines Anrufbeantworters bis hin zum Medallion eines Ordens gibt es viele Möglichkeiten, die eigene Spielrunde mit einem Handout anfassbar zu machen. Auch können Handouts die Atmosphäre am Spieltisch bereichern. In Folge 6 von Plus 1 auf Podcast stellen wir Handouts in vielen Varianten vor und überlegen auch, ob und wie diese gut in Horror-Abenteuern verwendbar sind.
Fallstricke und Probleme mit Handouts
Wie mit vielen anderen Elementen einer Spielrunde gilt auch beim Thema Handouts: Es passt nicht immer alles gleich gut fürs eigene Abenteuer. Wir besprechen, in welchen Situationen ein bestimmtes Handout unstimmig sein kann und wann weniger vielleicht am Ende doch mehr ist.
Aus dem Nähkästchen
Neben allgemeinen Tipps berichten wir auch über besondere Handouts aus unseren eigenen Spielrunden und wie diese jeweils verwendet wurden. Vom Brief über Audioaufnahmen bis zur Dechiffrierscheibe geht es dabei quer durch verschiedene Medienformate und Anwendungen. Vielleicht haben wir ja eine Idee benutzt, die ihr gerne für eure Runde übernehmen wollt?
Viel Spaß mit der Folge!
Maurice & Arne
Unseren Podcast unterstützen
Plus 1 auf Podcast ist ein Hobby-Projekt – mit viel Liebe und vor allem viel Kaffee gemacht. Der Podcast gefällt euch? Dann unterstützt uns doch gerne mit einer kleinen Kaffee-Spende über Ko-fi.com
Vielen Dank! !
Kommentare, Anregungen oder Kritik?
Fehlt euch was in der Folge? Habt ihr Wünsche für kommende Folgen oder ein bestimmtes Intermezzo-Thema? Oder wollt ihr uns generell mal was fragen? Immer her damit!
Schreibt uns gern etwas unter die Folge, lasst uns einen Kommentar – und gerne eine Bewertung – bei iTunes/Apple Podcasts da, oder schreibt uns (und folgt uns gerne) bei Instagram.
Links zur Folge
Das erwähnen wir:
- Masks of Nyarlathotep Game Prop Set (H.P. Lovecraft Historical Society)
- Annas Audiotagebuch aus dem Cthulhu Abenteuer “Kinderstimmen” (als MP3)
- Kickstarter: Dracula – The Evidence (kein Rollenspiel-Handout, aber trotzdem spannend)
- D&D 5E Rime of the Frostmaiden: Dice and Miscellany
- The World’s Greatest Screen (Hammerdog Games)
- Cryptex
- Spielgeld
- Glassteine
- Imperial War Museums Collections (Bild-Archiv Zweiter Weltkrieg)
- Anleitung: Papier altern mit Tee (Thomas Michalski vom DORPCast)
- Numenera-Weltkarte eines Archipels (von Arne)
- Anrufbeantworter-Nachricht verschwundener NSC gibt Hinweise zu deren letztem Aufenthaltsort (von Maurice – die Infos vom Band waren der Start in unser diesjähriges ETU-Halloween-Abenteuer)
Thema Handouts im Internet
- Handouts im Werkstattbereich des Tanelorn-Forums
- Sly Flourish: Making Great Handouts
- Camnpaign Mastery: Handouts and Props
Tools und Generatoren für Weltkarten
- Worldographer (das Tool für Hexfeldkarten, außerdem Siedlungskarten und Battlemaps. Kostenlose Version leicht eingeschränkt)
- Inkarnate (Online-Baukasten für Welt- und Regionskarten, kostenlose Version eingeschränkt)
- Medieval Fantasy City Generator (ein leistungsstarker Generator für Siedlungskarten)
Tools und Generatoren für Gegenstandskarten
- Itemcards (Baukasten für Fantasy-Gegenstandskarten mit Feldern für Beschreibungstexte)
- MtG Cardsmith (Baukasten für eigene Magic-Karten oder Gegenstandskarten im Magic-Design)
- RPG Cards (leistungsfähiges Tool für mehrere Gegenstands- oder Zauberkartendesigns auf einer A4-Seite zum Drucken)
Schreibe einen Kommentar