Schlagwort: podcast

  • Folge 34 – Von Weihwasser und Silberkugeln: Ausrüstung für Monster und Geisterjäger

    Folge 34 – Von Weihwasser und Silberkugeln: Ausrüstung für Monster und Geisterjäger

    Gegen jedes Monster ist irgendein Kraut gewachsen: Im Rollenspiel haben Charaktere für übernatürliche Bedrohungen immer bestimmte Substanzen und Mittel zur Hand. Aber woher kommt diese Idee eigentlich? Wir besprechen ein paar Klassiker wie Salz, Silber und Weihwasser und gehen darauf ein, wie das in Abenteuern für mehr genutzt werden kann als einfach das richtige Werkzeug…

  • Folge 33 – Künstliche Intelligenz und Rollenspiel

    Folge 33 – Künstliche Intelligenz und Rollenspiel

    Die aktuelle Revolution von Bild- und Textgeneratoren mit künstlicher Intelligenz eröffnet Rollenspielern ganz neue Möglichkeiten. Wir besprechen, was ChatGPT, Stable Diffusion, DALL-E, Midjourney und andere Tools bieten und wie gut sie sich am Spieltisch benutzen lassen. Welche Erleichterungen könnte das für Spielleitungen bieten? Haben althergebrachte Dungeon-Generatoren noch eine Daseinsberechtigung? Und wie immer gucken wir natürlich,…

  • Folge 32 – Verrückte Wissenschaftler im Rollenspiel

    Folge 32 – Verrückte Wissenschaftler im Rollenspiel

    Wir besprechen den Archetyp des verrückten Wissenschaftlers im Rollenspiel, besonders im Horror. Was macht solche Figuren interessant? Welche Geschichten ermöglichen sie? Wir blicken auf die Anfänge in der Literatur des 19. Jahrhunderts zurück, gucken uns in der Neuzeit Beispiele wie Doc Brown aus „Zurück in die Zukunft“ an und überlegen, wie all das am Spieltisch…

  • Folge 31 – Podwichteln und Rückblick 2022: Omas, Gaslicht, Gearporn und Tentakel

    Folge 31 – Podwichteln und Rückblick 2022: Omas, Gaslicht, Gearporn und Tentakel

    Schon wieder ist ein Jahr ‚rum! Zum Abschluss von 2022 haben wir wieder beim Podwichteln mitgemacht und dabei Fragen zu Problemen mit Gearporn, beziehungsweise Wettrüsten, beantwortet, und uns auch mit dem Thema Sozialproben zwischen Spielercharakteren auseinandergesetzt. Und auch wenn wir gern über Podcasts lästern, die in epischer Breite Filme und Serien auflisten, die von den…

  • Folge 29 – Discman, Eurodance und Buffy: 90er-Jahre-Retro-Horror

    Folge 29 – Discman, Eurodance und Buffy: 90er-Jahre-Retro-Horror

    In Folge 29 von Plus 1 auf Podcast geht es um die 1990er-Jahre und Trends von damals, die ikonisch genug sind, um sie in Horror-Abenteuern zu verwenden. Denn Nokia-Handys und Modem-Internet gab es zwar, aber nicht immer und überall. Was bringen Buffy, Akte X, Minidiscs, Modem-Internet und Eurodance mit an den Spieltisch? Wir gehen auf…

  • Folge 28 – Besuch der SPIEL 2022, Teil 2: Interview mit Free League

    Folge 28 – Besuch der SPIEL 2022, Teil 2: Interview mit Free League

    Besuch der SPIEL 2022 in Essen, aktuelle Trends bei Brett- und Rollenspielen und ein Interview mit dem CEO des Verlags Free League zum Thema Horror.

  • Folge 27 – Besuch der SPIEL 2022, Teil 1: Interview mit System Matters

    Folge 27 – Besuch der SPIEL 2022, Teil 1: Interview mit System Matters

    Frohe Weihnachten! Also.. okay, noch nicht ganz, aber bei unserem Besuch der SPIEL 2022 in Essen haben eine Menge potenzieller Geschenke (an uns selbst, natürlich) gesehen und getestet. In dieser nunmehr 27. Folge von Plus 1 auf Podcast – eine von zwei Folgen über die SPIEL – berichten wir euch von unserer Ankunft und ersten…

  • Ankündigung SPIEL ’22

    Ankündigung SPIEL ’22

    Die Doch-noch-nicht-aus-der-Sommerpause-zurück-dafür-aber-Ankündigung-zur-Spielemesse-Folge Eine fiese Erkältung verlängert unsere Sommerpause leider noch etwas. Wir wollen aber unbedingt unseren Roadtrip zur SPIEL ’22 noch ankündigen, bevor die Messe dann in wenigen Tagen bereits losgeht. Also: Am Donnerstag und Freitag, 6. und 7. Oktober, düsen wir in Maurice ihm seine alte Heimat und schauen uns auf den Internationalen Spieletagen…

  • Folge 26 – Die Stammtisch-Folge mit Heart: The City Beneath / Stukenbrok / Cohors Cthulhu / Deptartment of Truth

    Folge 26 – Die Stammtisch-Folge mit Heart: The City Beneath / Stukenbrok / Cohors Cthulhu / Deptartment of Truth

    Unsere Stammtisch-Folge mit mehreren kleinen Themen: Ankündigungen von Rollenspielen; Systeme und Graphic Novels, die wir gelesen haben, und anderes rund ums Rollenspiel. Wir reden über den Stuckenbrok-Versandkatalog aus der Kaiserzeit/Weimarer Republik, über die Horror-Systeme Hearth – The City Beneath und Cohors Cthulhu sowie das Graphic Novel Department of Truth. Und über den Sinn des Lebens…

  • Folge 25 – Heist und Horror. Von Einbruch-Abenteuern im Rollenspiel

    Folge 25 – Heist und Horror. Von Einbruch-Abenteuern im Rollenspiel

    Heists; Raubüberfälle oder Trickbetrügereien, wo mit hohem Risiko dank eines cleveren Plans etwas Wertvolles aus einer schier absolut sicheren Position gestohlen wird. Das fasziniert in Filmen und Serien und im Rollenspiel umso mehr, weil man da aktiv einen Einbrecher, Safeknacker oder Betrüger spielen kann. Doch wie funktioniert das mit Plot-Twists, Täuschungen, geheimen Identitäten und anderen…