Folge 34 – Von Weihwasser und Silberkugeln: Ausrüstung für Monster und Geisterjäger

Zur Folge

Viel hilft viel: Woher weiß man, was gegen Monster hilft?

Moin und herzlich willkommen zu Folge 34 von Plus 1 auf Podcast. Nachdem wir zuletzt mit verrückten Wissenschaftlern und ChatGPT die klassisch-magischen Aspekte von Horror ziemlich weit hinter uns gelassen haben, geht es heute direkt ins Reich der Mythen. Denn wir besprechen von Salz bis Silber, welche Substanzen und Mittelchen gegen das Übernatürliche helfen (können) und wo es sich lohnt, diese Gedanken vor dem Start eines Rollenspiel-Abenteuers weiterzudenken als nur, dass es für jedes Monster das richtige „Werkzeug“ gibt. Woher kommt das Wissen über solche Dinge überhaupt her und wie viele einzelne Mythen und Geschichten sind in der modernen Popkultur alle vermischt worden?

Zeitlose Klassiker und neue Technik: Ein Spannungsfeld

Aber so unterschiedlich verschiedene Geschichten über Vampire und andere Monster auch sein mögen, viele teilen sich Gemeinsamkeiten. Der Glaube, dass Silber gegen das Übernatürliche effektiv ist, findet sich beispielsweise auf der ganzen Welt, unabhängig von der jeweiligen Epoche. Ein Klassiker für Exorzisten und Geisterjäger, sozusagen! Neben Substanzen, die schon die Urahnen der Spielercharaktere ins Feld geführt haben könnten, sowie Artefakten und Reliquien, gibt es natürlich aber auch moderne Werkzeuge. Gerade im Bereich von Urban Fantasy sind Schusswaffen mit spezieller Munition schon fast Standard, oder auch Tonaufnahmegeräte und Ultraviolet-Lampen. Für die Spielleitung ergibt das ein interessantes Spannungsfeld, um Herausforderungen für die eigene Runde zu schaffen und abgedroschene Klischees zu hinterfragen.

Viel Spaß mit der Folge!

Arne und Maurice

 


Den Podcast unterstützen –
Plus 1 auf Kaffeespende ☕️

Plus 1 auf Podcast ist ein Hobby-Projekt – mit viel Liebe und vor allem mit viel Kaffee gemacht. Der Podcast gefällt euch? Dann unterstützt uns doch gerne mit einer kleinen Kaffee-Spende über Ko-fi.com und helft mit, uns wach und das P1AP am Leben zu halten 🙂

Vielen Dank! !


Kommentare, Anregungen oder Kritik?

Fehlt euch was in der Folge? Habt ihr Wünsche für kommende Themen? Oder wollt ihr uns generell mal was fragen? Immer her damit! Schreibt uns gern etwas unter die Folge, lasst uns einen Kommentar – und gerne eine Bewertung!! – bei iTunes/Apple Podcasts da, oder schreibt und folgt uns doch bei Instagram.


Links zur Folge

Diese P1AP-Folgen könnten auch interessant sein:

Audio:

Danksagung:


Sagt uns Eure Meinung!

Folge 34