Letzte Folge dieses Jahr: Podwichteln!
Frohe Festtage und willkommen zur nunmehr 31. Folge von Plus 1 auf Podcast! Das Jahr ist schon wieder vorbei und gefühlt könnten wir uns langsam gegenseitig eine gedruckte Ausgabe unserer Ideenlisten für unseren Podcast schenken – man kommt ja bekannterweise zu nichts! Was wir für die letzte Folge für dieses Jahr aber geschafft und gern gemacht haben, ist beim diesjährigen RPG’n’more Podwichteln teilzunehmen. Anders als in den Vorjahren wurden die zwei Themen nicht zufällig aus einem großen Topf verlost, sondern immer an den jeweils nächsten, angemeldeten Podcast, Blog oder Kanal vererbt. Wir haben deshalb zwei Themen von Lord of Dice und seinem Schattenläufer-Podcast, bekommen. Mummies & Magic hat derweil die unseren erhalten, wir sind gespannt auf ihre Folge dazu!
Probleme mit Gearporn und Player-versus-Player
Was der Schattenläufer hat zukommen lassen, sind die Themen „Gearporn und Wettrüsten im RPG“ sowie „Sind Sozialproben zwischen SCs schon PvP?“. Auf den ersten Blick fanden wir beides einfach zu beantworten, haben dann aber schnell gemerkt, dass es da auch immer auf den Einzelfalls, beziehungsweise das gespielte System ankommt. Auch wenn wir aktuell selbst kein Shadowrun oder Pathfinder 1E mehr spielen, erinnern wir uns noch – mit leichtem Grusel – gut an die langen Ausrüstungskataloge, die es dort gibt. Und auch, welche Kopfschmerzen diese der Spielleitung bereiten kann. Die Sozialproben zwischen Spielercharakteren sind unserer Meinung nach dann vor allem eine Frage des Gruppenvertags, auch wenn dieser natürlich manchmal unausgesprochen bleibt und damit Konfliktpotenzial über die einzelne Szene und Auseinandersetzung hinaus bietet.
2022: Stranger Things, 1. Weltkrieg und Trash-Filme
Wir haben es uns nicht nehmen lassen, zusätzlich das aktuelle Jahr ein bisschen Revue passieren zu lassen. Welche Spiele und Abenteuer haben wir entdeckt, gelesen oder gar ausprobiert? Und – ausnahmsweise mal in epischer Breite – welche Filme und Serien aus diesem Jahr finden wir erinnerungswürdig? Obwohl wir beide glauben, dieses Jahr abseits von ermittelnden Omas in Brindlewood Bay nicht sooo viele Experimente (mit)gemacht zu haben, kam dann doch einiges zusammen zwischen Cthulhu-Tentakeln (wahlweise im Weltkrieg oder im viktorianischen Gaslicht), Cyberpunk, Krähen, Aliens, Jugendlichen in den 1980er-Jahren und „hochwertigen“ Filmproduktionen. Die wichtigen Sachen findet ihr natürlich auch wieder unten verlinkt.
Und ihr so?
Wie war euer 2022? Was habt ihr so neues oder altes gespielt? Habt ihr besondere Momente in eurer Tisch- oder Online-Runde gehabt, an die ihr gern zurückdenkt? Gab es Filme, Bücher oder andere Medien, die euch in diesem Jahr besonders gefallen haben? Schreibt es uns gern in die Kommentare. Wir sind auch auf eure Erlebnisse gespannt.
Viel Spaß mit der Folge, schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins neue Jahr!
Arne und Maurice
Den Podcast unterstützen –
Plus 1 auf Kaffeespende ☕️
Plus 1 auf Podcast ist ein Hobby-Projekt – mit viel Liebe und vor allem mit viel Kaffee gemacht. Der Podcast gefällt euch? Dann unterstützt uns doch gerne mit einer kleinen Kaffee-Spende über Ko-fi.com und helft mit, uns wach und das P1AP am Leben zu halten 🙂
Vielen Dank! !
Kommentare, Anregungen oder Kritik?
Fehlt euch was in der Folge? Habt ihr Wünsche für kommende Themen? Oder wollt ihr uns generell mal was fragen? Immer her damit! Schreibt uns gern etwas unter die Folge, lasst uns einen Kommentar – und gerne eine Bewertung!! – bei iTunes/Apple Podcasts da, oder schreibt und folgt uns doch bei Instagram.
Links zur Folge
- Alles rund um das RPG’n’more Podwichteln 2022
- Achtung! Cthuhlu 2d20 (bei Modiphius, Englisch)
- Shadowrun 6. Edition (Pegasus Verlag)
- Cthulhu Gaslicht (gibt’s noch als PDF beim Pegasus Verlag
- Neon City Overdrive (Peril Planet, Englisch)
- Brindlewood Bay (The Gauntlet, Englisch – deutsche Version von System Matter angekündigt!)
- Kids on Brooms (Renegade Games, Englisch)
- Be Like A Crow (Critical Kit, Englisch)
- ALIEN RPG (Free League, Englisch, hier auch unser Review)
- Never Going Home (Wet Ink Games, Englisch)
- TV-Tipp: Wednesday (Netflix)
- TV-Tipp: Stranger Things (Netflix)
- TV-Tipp: The Bear (aktuell auf Disney+)
- TV-Tipp: The Unbearable Weight of Massive Talent (IMDB)
- TV-Tipp: Everything Everywhere All At Once (IMDB)
- The Haunting of Alcatraz DVD aus dem Netflix-Roulette
Diese P1AP-Folgen könnten auch interessant sein:
- Folge 9 – Podwichteln unterm Weihnachtsbaum (2020)
- Folge 11 – Rollenspiel und Gruppenvertrag
- Folge 17 – So machen wir Nicht-Spieler-Charaktere
- Folge 18 – Podwichteln, Teil 1: Fantasy für jeden Spieltypen (2021)
Schreibe einen Kommentar